Was sind kalkulatorische Kosten?
Was sind kalkulatorische Kosten – und warum du sie unbedingt kennen solltest Wenn du Preise kalkulierst – egal ob für Dienstleistungen oder Produkte – ist eine betriebswirtschaftliche Größe besonders wichtig und gleichzeitig oft total unterschätzt: kalkulatorische Kosten. Viele schauen beim Thema Kosten nur auf das, was sie „wirklich“ bezahlen – also was auf dem Konto...
Diese 4 Dinge werden bei der Preis- und Stundensatzkalkulation fast immer vergessen
Eine korrekte Kalkulation ist kein „Nice to have“ – sie ist die Grundlage für ein finanziell stabiles und langfristig tragfähiges Business. Und trotzdem werden hier oft wichtige Inhalte vergessen. Die Folgen? Zu niedrige Preise, zu wenig Gewinn, kein Geld für Wachstum – und irgendwann Frust, Überlastung oder gar das Ende der Selbstständigkeit. Egal ob du...
Typische Fehler bei der Stundensatzkalkulation
Als selbstständige Frau möchtest du von deiner Arbeit gut leben können – ohne deine Leistung unter Wert zu verkaufen. Doch gerade bei der Stundensatzkalkulation lauern viele Stolperfallen, die langfristig zu finanziellen Engpässen führen können. In diesem Artikel zeige ich dir die häufigsten Fehler auf und gebe dir praxisnahe Tipps, wie du sie vermeidest. Warum mir...
Was ist ein guter Preis?
So findest du den richtigen Preis für dein Angebot Was ist eigentlich ein guter Preis?Wenn du selbstständig bist und eigene Angebote verkaufst, hast du dir diese Frage sicher schon oft gestellt. Die einen sagen: „Der Markt bestimmt den Preis.“Andere: „Mach’s einfach günstiger als die Konkurrenz.“ Wieder andere sagen dir, dass du hochpreisig arbeiten sollst. Und...
Warum niedrige Preise dich ausbremsen – und wie du rauskommst
Du arbeitest viel, aber das Konto sieht trotzdem mau aus? Vielleicht liegt es nicht an deiner Leistung – sondern an deinem Preis. Viele selbstständige Frauen starten mit dem Gedanken: „Ich fang mal günstig an – dann kommen die Kunden von selbst.“ Klingt nachvollziehbar. Ist aber oft der Anfang vom finanziellen und emotionalen Dauerstress. Ich bin...
3 Denkfehler, die dich Geld kosten – und wie du sie vermeidest
3 Denkfehler, die dich Geld kosten – und wie du sie vermeidest Zu wenig auf dem Konto – obwohl du ständig arbeitest? Wenn du selbstständig bist und das Gefühl hast, dass am Monatsende einfach nicht genug hängen bleibt, könnte es an typischen Denkfehlern in der Preisgestaltung liegen. Keine Sorge: Du bist nicht allein damit. Ich...